hoffnungs|träger oder 225 Netze
Make me take me - die Aktion geht in die nächste Runde
Dieses Netz ist inspiriert von der
Initiative Handarbeit und es trägt Hoffnung in sich:
Hoffnung auf Respekt gegenüber unserer Umwelt,
denn es ist waschbar und kann mehrfach verwendet werden. Es hilft, beim Einkaufen Plastik zu reduzieren und schützt somit unseren Planeten.
Hoffnung auf Respekt im Umgang miteinander,
denn leider gehen noch immer Menschen respektlos mit Frauen und Kindern um und drohen ihnen mit Gewalt. Mitunter bleibt es nicht bei Drohungen. Dann müssen diese Frauen Schutz suchen.
So, wie wir mit dem Netz unsere Umwelt schützen, möchten wir auch Frauen schützen. Für jedes verkaufte und mit einem Label versehene Netz spendet das Fachgeschäft für Garne und Handarbeitsbedarf faden|geschichten einen Euro an das Frauenhaus Chemnitz.
Warum 225 Netze?
2025 ist das Jahr der Bewerbung von Chemnitz als Kulturhauptstadt und für uns von faden|geschichten gehören Respekt füreinander und Respekt gegenüber der Natur einfach dazu. Wir beginnen mit 225 Netzen. Vielleicht schaffen wir ja 2025.
Wenn Ihr mitmachen möchtet, bekommt Ihr das Material bei uns Laden. 2 Knäuel Baumwollgarn reichen aus, um ein Netz zu häkeln. Kauft Ihr die bei uns, bekommt Ihr eine kostenlose Anleitung dazu. Und wenn die Tasche fertig ist, könnt Ihr Euch bei uns ein Label dafür abholen. Ihr könnt aber auch ein fertiges Netz bei uns kaufen.
Die Initiative handarbeit möchte das Ziel von 100 000 nachhaltig gefertigten Taschen erreichen. Über 70 000 Labels wurden bereits bestellt. Seid Ihr mit dabei?